Trotz zahlreicher Neuzugänge bleibt der VfL Wolfsburg stark im Wettkampf um die Europa-Plätze. Um das Ziel für die Saison zu erreichen, ist es jedoch dringend notwendig, zu Hause mehr Punkte zu holen. Es wäre ideal, wenn es bereits am Wochenende passiert. Der Spieltag könnte für den VfL erfolgreich verlaufen. Die Rechnerei tut weh, wahrscheinlich wäre es besser, wenn der VfL Wolfsburg solche Überlegungen gar nicht erst anstellt, weder von den Spielern noch von den Verantwortlichen. Angenommen, die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl hätte in der Rückrunde die beiden Heimspiele gegen die Abstiegskandidaten Holstein Kiel (2:2) und VfL Bochum (1:1) gewonnen und somit wie in der Hinrunde (2:0 und 3:1) insgesamt sechs Punkte anstatt nur zwei Punkte geholt, wäre der VfL nun punktgleich mit Mainz 05 auf dem 13. Platz. Der VfL hat somit eine reelle Chance im Kampf um die Champions-League-Plätze. Natürlich ist es theoretisch, solche Berechnungen durchzuführen. Dennoch beweist es, dass der VfL im Rennen um die Champions-League-Plätze keineswegs chancenlos ist. In einer Saison, in der etablierte Mannschaften wie Borussia Dortmund und RB Leipzig sowie der diesjährige Champions-League-Teilnehmer VfB Stuttgart Schwierigkeiten haben.