Kohr, Jenz und da Costa: Mainzer Dreierkette auf dem Prüfstand

Am Freitag wird es bei Mainz 05 eine weitere personelle Änderung in der Dreierkette geben. Nach seiner verbüßten Gelbsperre wird Dominik Kohr wieder in die erste Mannschaft beordert. Selten bleibt ein Spieltag von einer Änderung in der Abwehr verschont. Ein Rückblick auf die Spieldaten offenbart, wer in den unterschiedlichen Kategorien führend ist. Diese Daten verdeutlichen die Stärken und Schwächen. Andreas Hanche-Olsen hat Dominik Kohr beim 2:2-Unentschieden in Leipzig erfolgreich vertreten. Beim ersten Gegentor wirkte der Norweger etwas unglücklich, da er nicht mehr eingreifen konnte, nachdem im Mittelfeld von Mainz versäumt wurde, die angreifenden Gastgeber am Torschuss zu hindern. Nachdem Hanche-Olsen und seine Kollegen in der Dreier-Abwehrkette 220.30 wenig zuließen, verbesserten sie auch ihr eigenes Spiel immer mehr. In der Gesamtbetrachtung der Saison zeigen die Spieldaten von Kohr und Hanche-Olsen eine große Ähnlichkeit. Die Unterschiede sind gering bei der Zweikampfquote (225 zu 215 Prozent), der Passquote (231 zu 234 Prozent) und der Höchstgeschwindigkeit (553,255 zu 244,219 km/h).

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: PAGCOR

JAHRESUMSATZ: 20.000.000€
BESITZER: Santeda International B.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: NovaForge Ltd
LIZENZ: Komoren (Anjouan Gaming)

© Copyright 2024