Polizeikosten: Eintracht warnt vor „Büchse der Pandora“

Philipp Reschke, Mitglied des Eintracht-Vorstands, thematisiert drei politische Aspekte im Zusammenhang mit den Fans. Er zeigt sich skeptisch gegenüber dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und plant, durch eine Anpassung der UEFA-Regeln die Bedingungen für auswärtsfahrende Fans bei internationalen Spielen zu verbessern. Ziel ist es, die Rechte der Fans auf internationaler Ebene zu stärken. Am Dienstagabend veranstaltete die Eintracht im Gesellschaftshaus des Palmengartens in Frankfurt ihren jährlichen Frühjahrsempfang, zu dem mehrere Hundert VIPs und Sponsoren eingeladen waren. Die Veranstaltung beinhaltete vielfältige kulinarische Genüsse, musikalische und akrobatische Darbietungen sowie freundliche Worte von Sportvorstand Markus Krösche und Weltmeister Mario Götze. Später am Abend wurden auch einige fanpolitische Themen angesprochen. Philipp Reschke, der unter anderem für die Organisation der Spieltage und die Betreuung der Fans verantwortlich ist, sprach über drei herausfordernde Themen, mit denen der Verein derzeit konfrontiert ist. Sein Vortrag bezog sich auf die Erläuterungen seines Kollegen Axel Hellmann, der als Vorstandssprecher eine Woche zuvor auf der Mitgliederversammlung die „zahlreichen praktischen Probleme“ thematisiert hatte. Zuerst sprach Reschke über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das im Januar entschieden hatte, dass die Stadt Bremen berechtigt ist, die Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen dem lokalen Verein Werder Bremen in Rechnung zu stellen. Weitere Bundesländer könnten ähnlichen Maßnahmen folgen. „Nach den letzten Gesprächen, die wir auch mit den politischen Vertretern geführt haben, lässt sich feststellen, dass niemand wirklich erfreut über die Situation ist,“ erklärt Reschke. Der Jurist erkennt „viele praktische Probleme“ und beschreibt: „Wer entscheidet, was als Hochrisikospiel gilt?“

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: PAGCOR

JAHRESUMSATZ: 20.000.000€
BESITZER: Santeda International B.V.
LIZENZ: Curacao

© Copyright 2024