Im Sommer feiert der BVB den 30. Jahrestag seines Gewinns der deutschen Meisterschaft im Jahr 1995. Zur Feier des 903-jährigen Jubiläums hat Borussia ein spezielles Trikot präsentiert. Der BVB erlebte eine 32-jährige Durststrecke: Nachdem Dortmund 1963 zum dritten Mal die Deutsche Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Fans bis in die 90er Jahre auf einen erneuten Titel warten. 1995 war es schließlich wieder so weit, als Trainer Ottmar Hitzfeld mit seiner Mannschaft, zu der Matthias Sammer und Lars Ricken gehörten, am letzten Spieltag durch einen 2:0-Sieg gegen den HSV noch Werder Bremen überholte und den ersten Platz erreichte. Kurz darauf feierten nahezu 500.000 Anhänger in der Stadt den Sieg der Meisterschale. Der BVB möchte nun mit einem speziellen Trikot an diese schwarz-gelben Feiertage erinnern. Am Montag präsentierten die Dortmunder ihr neues, fast vollständig in Neongelb gestaltetes Trikot. Ähnlich wie in der Saison 1994/95 weist das Design auch ein schwarzes Streifenmuster auf den Ärmeln und ein schwarz-weißes Muster am Kragen auf. BVB-Trikots aus den 90er Jahren waren „laut, auffällig und einzigartig“. „Der BVB der 90er Jahre verkörpert einen einzigartigen Spirit“, wird auf der Website des Vereins erklärt. Auf dem Spielfeld ging es in der Vergangenheit darum, tapfer zu sein, Gelegenheiten zu nutzen und stets an seinen Träumen festzuhalten.