Gravierender Beschluss: Ballhalten bei Torhütern wird neu bestraft

Die internationalen Regelsetter des IFAB haben am Samstag überraschend eine wichtige Entscheidung getroffen: Ab der nächsten Saison wird das Zeitspiel, das durch das Festhalten des Balls durch den Torhüter verursacht wird, mit einer Ecke für die gegnerische Mannschaft bestraft. Am Samstag traf sich das International Football Association Board, häufig als IFAB abgekürzt, zu seiner 139. Versammlung. Bei der Jahreshauptversammlung in Belfast, Nordirland, wurde final über Regeländerungen für die Saison 2025/26 abgestimmt. Trotz der geringen Erwartungen an bedeutende Neuerungen sorgte eine Entscheidung für Aufsehen: Regel 12.2, die besagt, dass das zu lange Ballhalten von Torhütern mit einem indirekten Freistoß geahndet wird, wurde geändert. Von der kommenden Saison an gilt für alle: Hält ein Torhüter den Ball länger als acht Sekunden – wobei der Schiedsrichter einen visuellen Fünf-Sekunden-Countdown anzeigt – gibt es einen Eckstoß für die gegnerische Mannschaft. Bis zu diesem Zeitpunkt hätte eigentlich nach mehr als sechs Sekunden Ballbesitz ein indirekter Freistoß verhängt werden müssen. Die unparteiischen Schiedsrichter haben das wegen der schwierigen Implementierung nicht konsequent angewendet. Körperkameras werden bei der Klub-Weltmeisterschaft 2025 eingesetzt. Zusätzlich zur schriftlich festgehaltenen „Kapitänsregel“ wurde auch Regel 8.2 (Fallengelassener Ball) geändert: Ist der Ball bei einer Spielunterbrechung außerhalb des Strafraums, wird er für die Mannschaft fallen gelassen, die ihn im Besitz hatte oder hätte, wenn der Schiedsrichter dies eindeutig feststellen kann; andernfalls wird er für die Mannschaft fallengelassen, die den Ball zuletzt berührt hat. Der Ball wird an der Position platziert, die er während der Spielpause hatte. Es wurde auch konkret über den Einsatz von Bodycams bei Schiedsrichtern gesprochen, wozu das IFAB ebenfalls positives Echo von der FIFA erhielt. Im nächsten Sommer werden bei der Klub-Weltmeisterschaft, an der neben den Bayern auch der BVB teilnehmen wird, Körperkameras als Bestandteil der Live-Übertragung der Spiele verwendet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: PAGCOR

JAHRESUMSATZ: 20.000.000€
BESITZER: Santeda International B.V.
LIZENZ: Curacao

© Copyright 2024