Die enge Beziehung des FC Bayern zu seinem „Kaiser“ wird ab sofort bei jedem Heimspiel offensichtlich sein: Zu Ehren von Franz Beckenbauer wird ein großes Trikot unter dem Dach der Arena aufgehängt. Ein Novum für die Fußballmannschaft. Der Brauch, Trikots über das Dach von Hallen oder Stadien zu ziehen, ist vor allem in nordamerikanischen Sportarten wie Eishockey, Basketball, Baseball und American Football bekannt. In Munich, the BMW Park and SAP Garden, where the Bayern basketball players compete, feature specially made jerseys of the club legends Steffen Hamann and Demond Greene hanging from the hall ceilings. For the FC Bayern soccer team, this kind of tribute is a first. Zum Erinnern an Franz Beckenbauer wird in Zukunft ein großes Trikot mit seinem Namen und der berühmten Rückennummer 5 für alle Besucher unter dem Dach der Allianz-Arena gut sichtbar hängen. Erstmals vorgestellt wird der Tribut an den „Kaiser“ anlässlich des 125-jährigen Bestehens des FC Bayern während der Champions-League-Begegnung des deutschen Rekordmeisters gegen Bayer 04 Leverkusen am Mittwochabend. „Die starke Verbindung des Vereins zu unserem ‚Kaiser‘ soll stets sichtbar sein.“ „Wir sind sehr glücklich, dass der Verein Franz Beckenbauer auf so besondere Art und Weise in der Allianz-Arena ehren möchte, nachdem unsere Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung entschieden haben, die Nummer 5 künftig nicht mehr zu vergeben.“ „In diesem Stadion schlägt das sportliche Herz des FC Bayern, und die enge Verbindung des Vereins zu unserem ‚Kaiser‘ soll während der Spiele stets sichtbar sein“, sagte FCB-Präsident Herbert Hainer am Dienstag. Das Trikot wurde in Absprache mit den Fans der Südkurve oberhalb der Nordkurve in der Allianz-Arena installiert, teilten die Bayern mit. Es besteht aus 32 bedruckten, nicht brennbaren Gewebetüchern aus Glas und hat eine Höhe von 15,70 Metern sowie eine Breite von 10,54 Metern.