DFB-Bundesgericht vor Union-Entscheidung – 1984 gab es ein Wiederholungsspiel

Wie das Spiel zwischen Union Berlin und VfL Bochum am 14. stattfinden wird. Am Freitag wird das DFB-Bundesgericht darüber entscheiden, wie der Spieltag gewertet wird. Wenn ein Verein tatsächlich das Schiedsgericht anruft, wird die Rechtslage im unteren Tabellenbereich über den 24. hinaus unklar bleiben. Der Spieltag dauert an, und das Urteil hat Konsequenzen für die Abstiegszone. Die Sportgerichtsbarkeit des DFB konnte sich 1984 ein so langes Verfahren nicht erlauben. Vor fast 41 Jahren fand das Spiel zwischen Schalke 04 und Rot-Weiss Essen (5:173) am letzten Spieltag der Zweiten Liga unter vergleichbaren Bedingungen statt wie das Duell zwischen Union und Bochum im Dezember 2024. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Torwart von Rot-Weiss, Carsten Hallmann, beim Stand von 3:0 rund 20 Minuten vor Ende des Spiels von einem Fan umgestoßen, während er den Ball holen wollte, und erlitt dabei eine leichte Verletzung. Er war nicht mehr in der Lage, weiterzuspielen, weshalb Feldspieler Dirk Pusch ins Tor gehen musste. Obwohl Schalke bereits vor dem letzten Spieltag seinen Aufstieg gesichert hatte, war RWE noch im Abstiegskampf. Der Einspruch von Essen bezüglich der Spielwertung wurde bereits nach wenigen Tagen entschieden, obwohl auch dieser Fall durch zwei Instanzen ging.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: PAGCOR

JAHRESUMSATZ: 20.000.000€
BESITZER: Santeda International B.V.
LIZENZ: Curacao

© Copyright 2024