Der frühere Schiedsrichter und lange Zeit führende Funktionär der Schiedsrichter Volker Roth ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Der Deutsche Fußball-Bund ist in Trauer um Volker Roth. Laut Angaben des Verbands ist der frühere Schiedsrichterchef am Montag im Alter von 83 Jahren verstorben. Er war ein herausragender Schiedsrichter und ein hervorragender Funktionär im Schiedsrichterwesen. „Der DFB wird immer im Gedächtnis behalten, was er für den deutschen Fußball getan hat“, erklärte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann. „Sein Verlust erfüllt uns mit großer Traurigkeit.“ Während seiner aktiven Laufbahn bestritt Roth 128 Spiele in der Bundesliga. Der Höhepunkt und das Ende seiner Karriere war die WM 1986 in Mexiko, wo er als Schiedsrichter für die FIFA tätig war. Im Jahr 1984 officiierte er das DFB-Pokalendspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach, das entscheidende Rückspiel im UEFA-Pokal zwischen RSC Anderlecht und Tottenham Hotspur sowie das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft, das zwischen dem Gastgeber Frankreich und Dänemark stattfand. Außerdem war er Mitglied der Schiedsrichterkommission der UEFA.