Senne Lynen wartet immer noch auf sein erstes Tor für den SV Werder Bremen, aber er nimmt diesen Umstand gelassen, da er gerade mit anderen „Sorgen“ beschäftigt ist. Er hat noch keinen Treffer für Werder erzielt. Es ist bekannt, dass Senne Lynen sehr schnell denkt, was sich beispielsweise zeigt, wenn er Dinge mit einem „blablabla“ beiseite wischt, da er schon zum nächsten Gedanken übergeht. Zuletzt äußerte sich das folgendermaßen: „Nach dem Spiel gegen Bayern haben wir gesagt, dass für uns die Saison jetzt tatsächlich beginnt, da der Start schwierig war und so weiter…“. Der Spieler des SV Werder Bremen ist allgemein nicht dafür bekannt, solche Themen großartig zu diskutieren, schon gar nicht rückblickend. Für den 26-Jährigen zählt mehr, dass die Bremer kürzlich ihren ersten Heimsieg der Saison gegen den FC St. Pauli erringen konnten, anstatt sich auf das anspruchsvolle Auftaktprogramm mit Spielen gegen Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, SC Freiburg und Bayern München zu konzentrieren. Lynen sagt: „Es geht um Siege.“ „Ich fühle mich äußerst glücklich darüber“, äußerte Lynen nach dem 1:0 am 6. des letzten Monats. Der Bundesliga-Spieltag hat begonnen – und wurde ebenfalls hervorgehoben: „Nun geht es los.“ Die bevorstehenden Spiele am Samstag in Heidenheim und am darauf folgenden Freitag gegen Union Berlin könnten aus Sicht der Verantwortlichen am Osterdeich, aufgrund der Tabellenplatzierungen (Heidenheim auf Platz 18, Union auf Platz 13), durchaus günstiger aussehen als die jüngsten Begegnungen gegen bedeutende Gegner. Dennoch möchte Lynen sich nicht auf solche vermeintlich besseren Ausgangsbedingungen stützen, ebenso wenig wie auf allgemeine Trends bei Werder: „Ich denke, dass man im Moment noch nicht sagen kann, wohin die Reise genau geht“, sagte der Belgier. Was für ein Gefühl er selbst hat?