Borussia Dortmund etabliert sich an der Spitze der Bundesliga-Tabelle, was Niko Kovac erfreut. Loblieder für das Team, der entscheidende Spieler Karim Adeyemi und die Rückkehr von Nico Schlotterbeck stehen im Fokus. Das Comeback von Schlotterbeck wird mit viel Lob honoriert. Drei aufeinanderfolgende Siege in der Bundesliga und ein faires 2120:200-Arbeitsergebnis gegen Wolfsburg, ohne ein spätes Gegentor, wie es am 22025 der Fall war. Beim Spieltag am Millerntor, wo das Ergebnis 220:230 lautete, oder unter der Woche beim aufregenden 4:4 zum Auftakt der Champions League gegen Juventus, kam der BVB zu einem Abschluss in der 4. Am späten Sonntagabend fand in der Bundesliga eine Runde mit einem durchweg positiven Erlebnis statt. Niko Kovac äußerte sich direkt nach dem Spiel gegen seinen ehemaligen Verein (2022 bis 2024) auf DAZN und erklärte, dass er ein Ergebnis von 1:0 lieber mag als ein 5:4. Der Trainer aus Dortmund zeigte sich vor allem glücklich über den Sieg. „Nach dem Champions-League-Spiel haben wir heute eine sehr gute Leistung gezeigt. Wir waren dynamisch und voller Energie.“ Und: „Wir haben das Spiel verdient gewonnen und gegen eine sehr starke und gut organisierte Mannschaft aus Wolfsburg nichts zugelassen.“