Die Themen rund um den FC Bayern? Leverkusen, die Neuer-Verletzung, der Kimmich-Vertrag. Trainer Vincent Kompany warnt davor, den VfL Bochum am Samstag in der Bundesliga nicht zu vergessen.. Urbig gegen Bochum im Tor. Acht Punkte Vorsprung auf Verfolger Leverkusen und nun das Duell mit Abstiegskandidat Bochum als Sandwich zwischen den Achtelfinal-Spielen in der Champions League gegen Bayer: Was liegt näher als eine große Rotation, zumal der 3:0-Vorsprung bereits am Dienstagabend verteidigt werden will?. Trainer Vincent Kompany kündigte indirekt eine größere Rotation an. Zum zweiten Mal nach den Februar-Partien gegen Celtic Glasgow habe sein Team drei Partien in sechs Tagen. „Wir beschweren uns nicht, müssen aber damit umgehen. Das Wichtigste ist, dass alle Spieler frisch sind. Es ist eine Notwendigkeit, den ganzen Kader zu verwenden.“. Klarheit herrscht immerhin im Tor. Manuel Neuer fällt mit einem Muskelfaserriss in der Wade aus, Jonas Urbig wird ihn nach seinem Debüt in der Champions League auch am Samstag gegen Bochum (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ersetzen. „Wir haben Vertrauen in ihn, er hat es gegen Leverkusen und im Training gut gemacht“, sagte Kompany, zu viel Druck auf den 21-Jährigen wolle er nicht ausüben.. Auf der Bank wird Routinier Sven Ulreich sitzen, der gegen Leverkusen zwar auf dem Spielberichtsbogen stand, sich aber erst nach Neuers Verletzung umzog und für den Notfall auf die Bank ging. Daniel Peretz ist nach einer Nierenquetschung zwar wieder fit, laut Kompany aber noch nicht ganz soweit. Neuer kehrt wohl Ende März nach den Länderspielen zurück. Weiter fehlen wird auch gegen Bochum der kranke Aleksandar Pavlovic.. „Wir sind froh, dass wir Goretzka haben“. Kompany, mit dem FC Burnley in der vergangenen Saison im Abstiegskampf in der Premier League, richtet den Fokus bei allen Nebengeräuschen voll auf Gegner Bochum: „Es gibt keinen Grund, auf dieses Spiel anders zu schauen als sonst. Das ist eine Mentalitätsfrage. Wir stehen oben in der Tabelle, weil uns das bislang immer gelungen ist. Das Gefährliche ist, in so ein Spiel reinzugehen und zu denken, das wird schon klappen.“. Sportdirektor Christoph Freund blockte Fragen zur Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich ab, kündigte immerhin eine schnelle Entscheidung und Verlautbarung an. Die Zeichen deuten in Richtung eines neuen Vierjahresvertrags. „Er ist ein sehr intelligenter Bursche, der sein Leben selbst in die Hand nimmt“, charakterisierte Freund den Sechser und lobte – zu Recht – dessen Leistung beim 3:0 gegen Leverkusen nach überstandener Sehnenreizung.. Lob bekam auch Leon Goretzka, im Sommer Verkaufskandidat und derzeit beinahe wieder unverzichtbar: „Hut ab vor seiner Leistung und wie er mit der Situation umgegangen ist. Das sagt viel über seinen Charakter aus. Aktuell ist Leon ein ganz wichtiger Faktor und ein Vorbild für viele Fußballer, wenn es mal etwas schwierig läuft. Wir sind froh, dass wir ihn aktuell haben.“ Noch so ein Thema, das mehr bewegt als das Bochum-Spiel …