Keeper Backhaus: „Deren Torwart hält den Elfmeter, unserer nicht“

Wie ist die Lage von Werder Bremen nach dem 4:0-Sieg in Gladbach und der 0:3-Niederlage gegen Freiburg? Keeper Mio Backhaus hebt ebenfalls die variierende Qualität der letzten Gegner hervor. Es herrscht Realismus in der Werder-Kabine. Mio Backhaus äußerte, dass die Niederlage gegen den SC Freiburg für ihn nicht wie ein 0:3-Spiel war. Der Werder-Keeper erklärte, dass die Gäste am Samstagnachmittag im Weserstadion „in diesen kleinen entscheidenden Momenten vorne sehr kaltschnäuzig“ gewesen seien. Obwohl der 21-Jährige in der Nachspielzeit ein mögliches 03:4 im Eins-gegen-eins gegen SC-Angreifer Lucas Höler verhindern konnte, nutzten die Freiburger ihre (Tor-)Chancen schon fast optimal aus. Im Gegensatz dazu konnte Werder diesmal nicht im Ansatz an die überzeugende Offensivleistung von vor einer Woche gegen Borussia Mönchengladbach anschließen. „Ich bin mir nicht sicher, was uns gefehlt hat“, bemerkte Backhaus – und man hätte ihm vieles zurufen können: Schnelligkeit, Präzision, Ordnung…. Backhaus: „Das steht nicht in Verbindung mit Anschuldigungen.“ Die Bremer hatten kaum Chancen, in die gefährlichen Zonen zu gelangen – abgesehen vom elfmeter, den Romano Schmid vergeben hat, gab es letztlich keine nennenswerte Torchance. Für Backhaus war dies eine der entscheidenden Szenen des Spiels. „Das steht unabhängig von irgendwelchen Anschuldigungen, aber das Spiel wurde auch durch die Tatsache entschieden, dass deren Torwart den Elfmeter pariert hat, während unser das nicht konnte,“ gab Backhaus zu, obwohl er beim 0:1 gegen Vincenzo Grifo völlig machtlos war. Werder: Von Europa ist man noch weit entfernt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© Copyright 2024