Die rote Karte für das ungestüme, jedoch keineswegs böse Einsteigen gegen Unions Leopold Querfeld stellte eine strenge Strafe für den HSV-Spielmacher Fabio Vieira dar. Der einzige Lichtblick: Die am Sonntagabend befürchtete schwere Knieverletzung des Portugiesen scheint nicht eingetreten zu sein. Es gibt keine ernsthaften Verletzungen, und es besteht die Hoffnung auf eine milde Strafe. Fabio Vieira blieb nach seinem Foul an Leopold Querfeld in der achten Minute der Nachspielzeit länger am Boden liegen als der gefoulte Spieler selbst. Der Grund dafür ist, dass sich der 25-Jährige beim Versuch, seinen Fuß schnell zurückzuziehen, am Knie verletzt hat und eine lange Behandlungszeit benötigte. Die initialen Fotos deuteten auf eine möglicherweise schwerwiegendere Verletzung hin, doch am Montag kam es zu einer ersten Entwarnung. Sambi Lokonga könnte die Position des Spielmachers übernehmen. Bereits kurz nach dem Spiel konnte die Leihgabe von Arsenal gemeinsam mit seinen Teamkollegen die Rückreise nach Hamburg antreten und musste nicht für eine Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Am Montag gab es bereits eine deutliche Verbesserung. Der vielversprechende neue Spielmacher im Hamburger Mittelfeld wird aufgrund einer Verletzung jedoch nicht langfristig ausfallen.
