Die TSG Hoffenheim hat den Klassenerhalt noch nicht gesichert, jedoch gibt es Grund zur Hoffnung, da die Tordifferenz positiv ist. In diesem Sinne waren die Beteiligten letztendlich mit dem 2:2-Unentschieden in Wolfsburg zufrieden. Schicker bietet Ilzer seine Unterstützung an. „Der Punkt war heute von großer Bedeutung“ sagte Marius Bülter nach dem Spiel im Interview mit DAZN. „Jetzt müssen wir morgen auf Union hoffen“, sagte der ehemalige Berliner, der nun darauf zählt, dass die Eisernen gegen Heidenheim nicht als Verlierer vom Platz gehen, um der TSG im Vorfeld den Klassenerhalt auf dem Sofa zu sichern. Unabhängig von allem: Heidenheim muss in den noch ausstehenden zwei Partien sechs Punkte und eine Differenz von neun Toren im Vergleich zur TSG wettmachen. Daher ist Bülter sich vor dem bevorstehenden letzten Spiel der Saison gegen den FC Bayern bewusst: „Obwohl wir in der Hinrunde mit 0:5 gegen Bayern verloren haben, darf uns das nicht erneut widerfahren.“ Bülter zählte erneut zu den wichtigsten Akteuren in Wolfsburg. Obwohl er nach wenigen Sekunden den Ball verlor und damit die Führung für die Gastgeber einleitete, ließ er seinen Fehler schnell hinter sich und konnte mit einem Assist und einem Tor dafür sorgen, dass am Ende zumindest ein Unentschieden erzielt wurde.