Baumgart zeigt Mittelfinger – und erklärt sich

Während der turbulenten Schlussphase des Spiels, das mit 4:3 gegen Eintracht Frankfurt endete, erhielt der Trainer von Union die Rote Karte. Er erklärte im Nachhinein, weshalb er den Mittelfinger aufs Spielfeld zeigte. Der Trainer von Union erhielt eine Rote Karte in Frankfurt. Die Endphase musste sein Team ohne ihn spielen. „Die Mannschaft hat in den letzten zehn Minuten, die ich nicht gesehen habe, ebenfalls eine gute Leistung gezeigt“, sagte Steffen Baumgart nach dem 4:3-Sieg gegen Eintracht Frankfurt. In der 87. Der Cheftrainer bekam in der ersten Minute die Rote Karte, nachdem er eine weiße Papierkugel aus seiner Coaching Zone auf das Spielfeld geschossen hatte. „Das war mein Fehler“, sagte Baumgart im Interview mit DAZN, erklärte jedoch sein Verhalten: „Ich habe es beim anderen Trainer gesehen und dachte, es sei erlaubt.“ Bezugnehmend auf die zahlreichen Papierkugeln, die von den Zuschauern aufs Feld geworfen wurden, bemerkte Baumgart augenzwinkernd: „Ich dachte wirklich, die sollten aufs Spielfeld, weil sie die ganzen 90 Minuten geflogen sind.“ Er hat sich mit dem Schiedsrichter Sven Jablonski kurz über die Situation unterhalten und gesagt, dass alles in Ordnung ist und es korrekt war, dass er die Karte erhalten hat. Es tut mir leid – aber gleichzeitig auch nicht, denn ich werde meine Gefühle nicht unterdrücken.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© Copyright 2024