Kasper Hjulmand entfachte das Feuer in der Werkself beim Spiel gegen Frankfurt. In Kopenhagen erlosch es jedoch erneut. Außerdem sollte der neue Trainer die Mannschaft im Spiel gegen Gladbach auch spielerisch aktivieren. Eine herausfordernde Aufgabe, die eine beschleunigte Evolution voraussetzt. Der Trainer von Bayer muss das Rad neu gestalten. Zu Beginn existierte das Feuer. Seine Entdeckung war für die frühzeitlichen Menschen in der Steinzeit ein wichtiger Fortschritt, der ihnen enorme Vorteile bot. Kasper Hjulmand hatte bereits an seinen ersten drei Tagen als Trainer von Bayer Leverkusen das fußballerische Enthusiasmus entfacht. „Wir spielten mit einer merklich höheren Intensität,“ sagte Geschäftsführer Simon Rolfes nach dem Debüt von Hjulmand gegen Frankfurt (3:1), während er den Vergleich zu den drei Pflichtspielen unter dem vorherigen Trainer Erik ten Hag zog. „Das war ein Aspekt, der uns überhaupt nicht gefiel.“