Wo sich Frankfurts voluminöses Torverhältnis historisch einordnet

Die Anhänger von Eintracht Frankfurt hatten in dieser Saison viel Anlass zum Feiern, aber auch zum Frustration. Wie bedeutend ist die hohe Anzahl an erzielten Toren und kassierten Gegentoren in der Geschichte? Die meisten Gegentore, die zweithöchste Anzahl an erzielten Toren. Wenn man die Tore des VfB Stuttgart und des FC St. Pauli in dieser Saison addiert, ergibt sich eine Zahl, die unter der von Eintracht Frankfurt liegt. Auch die zusammengerechneten Gegentore von Stuttgart und St. Pauli bleiben hinter den von Eintracht Frankfurt zurück. Damit wird deutlich, dass das Torverhältnis der Hessen nach sechs Spieltagen alles andere als gewöhnlich ist. Der Wert liegt bei 214:215.30, was bedeutet, dass im Durchschnitt fast drei Tore pro Spiel in der Bundesliga erzielt und kassiert werden. Die Eintracht sorgt aktuell für spannende Spiele, auch in der Champions League, wo die Ergebnisse bislang 21981:1553 und 2155:85 betragen. Des Weiteren gibt es ein klares Ergebnis von 272:0 im DFB-Pokal. In der Bundesliga weist die Eintracht die zweitbeste Offensive, jedoch die schwächste Defensive der Liga auf. Das hängt sicherlich mit der instabilen Achse und dem Erscheinungsbild des Torwarts Kaua Santos zusammen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

XON

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Costa Rica

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Anjouan

© Copyright 2024