Die Verpflichtung von Nicolas Jackson durch den FC Bayern schien nur noch eine Angelegenheit der Formalität zu sein. Die Leihe scheiterte offenbar auf der Zielgeraden, da sich ein Mitspieler von Chelsea verletzte. Die Leihe fiel aufgrund der Verletzung von Delap ins Wasser. Nach Florian Wirtz und Nick Woltemade wird der FC Bayern kurz vor dem Ausklang des Transferfensters voraussichtlich einen weiteren Wunschspieler nicht verpflichten: Obwohl Nicolas Jackson bereits am Samstag nach München gereist war, um den Medizincheck durchzuführen, wird die Leihe des Stürmers nicht realisiert. Es wurde eine Ausleihgebühr von 15 Millionen Euro besprochen. Außerdem sollte der FC Bayern eine Kaufoption von etwa 65 Millionen Euro haben. Chelsea scheint den Transfer vorübergehend zu stoppen, da Jacksons Mitspieler Liam Delap sich verletzt hat. Der Neuverpflichtung der Blues scheint am Samstagmittag während des 2:0-Sieges gegen Fulham eine muskuläre Verletzung im Oberschenkel zugezogen zu haben, wodurch er möglicherweise für mehrere Wochen ausfallen könnte. Bayern handelt nicht übereilt. „Chelsea hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler gerne zurückbekommen würden, nachdem wir uns gestern darauf verständigt hatten,“ sagte Max Eberl nach dem 3:2-Sieg in Augsburg in der Mixed Zone. In Übereinstimmung damit werden die Münchener „den Nachwuchs zurückgeben.“