Warum die Bundesliga nicht mehr mit Europapokal-Platz 7 planen sollte

In der Bundesliga bleibt der Kampf um die begehrten Europapokal-Plätze bis zum Schluss sehr spannend. Aufgrund der besonderen Besetzung des DFB-Pokal-Finals sollten die Anwärter ihre Planungen nicht mehr auf Rang 20183 ausrichten.. Das weckt Erinnerungen an 22018. In der Bundesliga wird die Meisterschaft nun ausschließlich zwischen Bayern München, dem aktuellen Tabellenführer mit 15 Punkten, und Bayer 04 Leverkusen mit 13 Punkten entschieden. Hinter den Kulissen findet jedoch ein intensiver Wettkampf um die internationalen Plätze statt. Derzeit stehen Eintracht Frankfurt mit 48 Punkten und der FSV Mainz mit 45 Punkten an der Spitze der Champions-League-Plätze 3 und 4. Hinter ihnen positionieren sich Borussia Mönchengladbach mit 43 Punkten sowie RB Leipzig und der SC Freiburg, die jeweils 35 Punkte haben. Augsburg (39 Punkte), Wolfsburg, Dortmund (jeweils 38), Stuttgart (37) und Bremen (36) schätzen ihre Chancen unterschiedlich ein. In dieser Saison wird der Platz 7, der normalerweise oft zur Qualifikation für die Conference League führt, maßgeblich durch das Pokalfinale in Berlin beeinflusst. Die Drittligamannschaft Arminia Bielefeld trifft am 24. auf den elften Platz in der Bundesliga, Stuttgart. Tonight at 8 PM, LIVE!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

© Copyright 2024