„Spielen, als wären sie fünf Jahre alt“: Wie Henriksen seine Mannschaft entfesseln will

Gründe für die Mainzer Krise nennt Henriksen einige. Fehlende Einsatzbereitschaft unterstellt der Trainer seinen Spielern nicht. Mit einer simplen Strategie möchte er seine Mannschaft aus dem Ergebnis-Loch herausholen.

Mainz gegen Bremen unter Zugzwang

Schwierige Situationen sind dem Mainzer Trainer wahrlich nicht fremd. Als Bo Henriksen vor anderthalb Jahren in die Landeshauptstadt kam, stand den 05ern das Wasser bis zum Hals. Bei noch 13 ausbleibenden Spieltagen galt es, einen Neun-Punkte-Rückstand auf das rettende Ufer aufzuholen. Die als Rettungsmission begonnene Kehrtwende endete auf dem sechsten Platz und führte die Mainzer erstmals seit 2016 wieder in einen europäischen Wettbewerb.

„Wir müssten Zehnter sein“

Nun gilt es für den emotionalen Dänen, das Ruder erneut herumzureißen, um die Niederlagenserie von vier Bundesligapleiten in Folge zu stoppen. Vergleichbar mit seinem Amtsantritt ist die aktuelle Lage für den 50-Jährigen jedoch nicht. „Das ist natürlich nicht die gleiche Situation wie heute. Wir haben acht von 34 Spielen gespielt“, erklärte der Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Werder Bremen am Samstag (15:30 Uhr, LIVE! bei kicker).

Dennoch wirken die Mainzer ob der aktuellen Ergebnisse verunsichert. Zu viele Gegentore und eine harmlose Offensive stehen zu Buche. Geht es nach Henriksen, fehlt nicht viel, um den Knoten mal wieder zum Platzen zu bringen: „Wir müssen häufiger in die Box kommen und wir müssen auch besser verteidigen. Wir haben die Tabelle gesehen, wir müssten Zehnter sein. Wir haben nur vier, aber normalerweise müssten wir 10,3 Punkte haben.“

„Dieser Druck ist meine Aufgabe“

Damit spielt der Mainzer Trainer vermutlich auf die Tabelle der erwarteten Punkte an. Die Statistik ergibt sich aus den „expected Goals“, die aus jedem Spiel zusammengerechnet werden und so zeigen, welche Punkte die Teams basierend auf den xGoals erwarten können. Für Henriksen mangelt es in Mainz derzeit an „Entscheidungen, Power und Mut“. „Es sind kleine Dinge, aber viele kleine Dinge“ fügte der Trainer noch hinzu.

Diese vielen kleinen Probleme auf einen Schlag zu lösen, gleicht in der derzeitigen Lage einer Mammutaufgabe. Nachdem der erhoffte Befreiungsschlag im Pokalachtelfinale gegen den VfB Stuttgart ausblieb (0:2-Niederlage), ist der Druck auf den Tabellensechzehnten nicht gerade kleiner geworden. Von diesem Druck möchte Henriksen seine Spieler aber gerne befreien: „Du musst locker sein, frei sein. Dieser Druck ist meine Aufgabe, nicht die der Spieler. Es ist so wichtig, dass sie spielen, als wären sie fünf Jahre alt. Sie müssen Spaß haben. Ich weiß, dass das jetzt schwer ist. Wenn wir darüber nachdenken, Fehler zu machen, machen wir sie auch.“

Mainz vor wichtigem Heimspiel

Henriksen wird sich dabei weiter als emotionaler Motivator des Teams üben. Anders geht es vermutlich auch gar nicht. „Wenn ich probiere, eine andere Person zu werden, wird es eine Katastrophe“. Seine Mannschaft brennt dem Übungsleiter zufolge darauf, den ersten Bundesliga-Sieg seit dem 4:1 in Augsburg zu holen: „Alle wollen spielen, sind zu 100 Prozent dabei und fit für morgen.“ Der Trainer erklärte, dass das bei dem „wahnsinnigen Programm“ seiner Mannschaft nicht selbstverständlich sei. So wollen die 05er am Samstag den ersten Schritt machen, um eine Ausgangslage wie Henriksen sie bei seinem Amtsantritt im Februar 2024 vorfand, gleich im Vorhinein zu verhindern.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

XON

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Costa Rica

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Anjouan

© Copyright 2024