RB Leipzig hat sich auf der Suche nach einem Nachfolger für Benjamin Sesko, der zu Manchester United gewechselt ist, entschieden: Der 23-jährige Brasilianer Romulo von Göztepe Izmir steht kurz davor, in die sächsische Mannschaft zu wechseln. Der Stürmer von Göztepe soll die entstandene Lücke füllen. Laut kicker-Informationen gibt es bereits seit längerem eine Einigung mit dem 1,93 Meter großen Stürmer Romulo, und nun scheint es auch einen Durchbruch in den Verhandlungen mit dem türkischen Erstligisten gegeben zu haben. RB zahlt eine Grundablöse von etwa 20 Millionen Euro, die durch mögliche Boni auf insgesamt fünf Millionen steigen kann. Des Weiteren einigte man sich auf eine gängige zehnprozentige Beteiligung an einem Weiterverkauf. Dadurch konnte sich Romulo gegen den portugiesischen Spieler Fabio Silva von den Wolverhampton Wanderers durchsetzen, der ebenfalls von Borussia Dortmund umworben wurde und dessen Verpflichtung wahrscheinlich deutlich teurer gewesen wäre. Nach seinen Leistungen in der letzten Saison, in der er in 29 Ligaspielen 13 Tore erzielte und neun Assists gab, war Romulo frühzeitig auf die Beobachtungsliste von Leipzig gerückt. Seit zwei Monaten wird intensiv an einer Verpflichtung des Angreifers gearbeitet. Es gibt zahlreiche Interessenten für den Brasilianer. Göztepe verlieh den Stürmer im Februar 2024 zunächst vom brasilianischen Verein Athletico Paranaense und hat ihn nun zu Beginn des Jahres für etwa 2,5 Millionen Euro fest unter Vertrag genommen. Der Verkauf stellt somit eine äußerst profitable Angelegenheit für den Verein dar. Berichten zufolge haben auch Ajax Amsterdam, AS Rom, AS Monaco und Feyenoord Rotterdam Interesse an dem Rechtsfuß gezeigt. Romulo wird als Option für die Position von Lois Openda betrachtet, der ursprünglich als erste Wahl im Sturm vorgesehen ist.