Die Verlängerung des Vertrags von Werder-Trainer Ole Werner wurde vorübergehend zurückgestellt, da eine Krise, die bereits überwunden ist, herrschte. Kommt das Thema jetzt wieder ins Rollen? Was genau bedeutet ‚zu gegebener Zeit‘?. Als Ole Werner zuletzt öffentlich zu seiner Zukunft sprach, befand sich der SV Werder Bremen am Tiefpunkt der aktuellen Saison: Anfang März hatten sich vier Niederlagen in der Bundesliga angehäuft, und das Ausscheiden im DFB-Pokal gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld lag erst eine Woche zurück. Zudem stand das Auswärtsspiel gegen den Meister Bayer Leverkusen bevor. In dieser angespannten sportlichen Lage wollte der Bremer Trainer von nichts anderem wissen – einschließlich einer möglichen Vertragsverlängerung über 2026 hinaus, die der Klub trotz der Krisensituation anstrebt. „Zurzeit ist das kein vorrangiges Thema für mich,“ erklärte Werner vor seiner Reise nach Leverkusen: „Mein Fokus liegt darauf, unsere gegenwärtige Situation zu bewältigen.“ Ein „Schub“ am Ende der Saison? Eine Methode, die auch Clemens Fritz damals als passend erachtete. Nach dem unerwarteten 2:0-Sieg gegen Bayer gab es zunächst eine Niederlage mit 2:4 gegen Gladbach. Im Interview mit dem kicker betonte der Sportchef von Werder: „Wir haben vereinbart, dass wir uns jetzt zunächst auf die täglichen Aufgaben fokussieren, da wir ausreichend Themen haben und uns um die sportlichen Belange kümmern wollen.“ Wir werden alles andere zu einem späteren Zeitpunkt klären.