Vor der letzten Saison hatte der FC Bayern den Wunschspieler Joao Palhinha mit einer Verzögerung von einem Jahr vom FC Fulham nach München geholt, nun zieht es den Portugiesen zurück nach London: Die Tottenham Hotspur leihen ihn für eine Saison aus. Tottenham trägt dabei die gesamten Gehaltskosten. Im Sommer 2023 war Joao Palhinha der Top-Wunschspieler von Thomas Tuchel, dem damaligen Trainer des FC Bayern. Nachdem der viel diskutierte Wechsel von „Holding Six“ vom FC Fulham am Deadline Day gescheitert ist, trat der Portugiese im vergangenen Sommer mit einem Jahr Verzögerung seinen Weg zur Säbener Straße an. Die Kosten belaufen sich auf etwa 50 Millionen Euro. Unter der Leitung von Vincent Kompany war jedoch bereits ein anderer Trainer an der Spitze in München, dessen Spielstil nicht gut zum 30-Jährigen passte, was dazu führte, dass er hinter Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka kaum Einsatzmöglichkeiten hatte. Joao Palhinha hat lediglich 17 Spiele in der Bundesliga bestritten, darunter elf Einsätze als Ersatzspieler. Zusätzlich gab es zwei Spiele im Pokal sowie fünf Auftritte in der Champions League. Zunächst werden voraussichtlich keine weiteren Neuzugänge im Münchner Trikot erwartet: Der Mittelfeldspieler wird die kommende Saison, wie angenommen, leihweise zu seinem früheren Verein nach London, zum Europa-League-Sieger Tottenham, wechseln. „Joao Palhinha hat in der letzten Saison beim FC Bayern bedauerlicherweise nicht die gewünschten Spielminuten erhalten.“ Sportvorstand Max Eberl äußert zur Entscheidung, den Portugiesen nach nur einem Jahr ziehen zu lassen: „Mit Tottenham Hotspur haben wir für alle Beteiligten die optimale Lösung gefunden.“