Leipzigs neue Flügelwaffen: Einer für sofort, einer soll reifen

Am vorletzten Mittwoch hatte sie nur eine kurze Zeitspanne zwischen ihren Verpflichtungen. Johan Bakayoko (18) und Yan Diomande (18) sind in zweifacher Hinsicht Symbol für den Wandel bei RB Leipzig nach der enttäuschenden letzten Saison. Die beiden Neuzugänge, Bakayoko und Diomande. Oliver Hartmann berichtet aus dem Trainingslager von Leipzig in Donaueschingen. Bereits der Kontext, in dem Johan Bakayoko und Yan Diomande im Trainingslager von RB Leipzig präsentiert wurden, zeigt deutlich, wie unterschiedlich die Bedeutung der Verpflichtung beider Flügelstürmer ist. Der für 18 Millionen Euro aus Eindhoven verpflichtete Bakayako wird als rechter Außenstürmer eingesetzt und soll umgehend die Rolle des entscheidenden Spielers und Leistungsträgers übernehmen. Der Klub organisierte eine gemeinsame Pressekonferenz im Teamquartier mit Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer für seine Präsentation. Der neu verpflichtete Diomande, der für 20 Millionen Euro vom spanischen Absteiger CD Leganes geholt wurde, wurde einen Tag zuvor in einer kleinen Medienrunde am Trainingplatz vorgestellt. Obwohl der Ivorer bei der Ablösesumme kostspieliger war, stellt er eher eine Investition in die Zukunft als in die Gegenwart dar. Der Linksaußen soll sich hinter Antonio Nusa weiterentwickeln und zunächst als Einwechselspieler Erfahrungen sammeln. Dieses Duo zeigt auf doppelte Weise den neuen Weg von RB Leipzig nach der enttäuschenden letzten Saison.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 100.000.000€
BESITZER: Dama NV.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

© Copyright 2024