Vor dem letzten Heimspiel der Saison gegen die Bayern konzentriert sich die TSG Hoffenheim auf die eigenen Fähigkeiten, trifft jedoch auch Vorbereitungen für den Fall einer möglichen Relegation. Das Ziel der TSG ist der Verbleib in der Liga. Hoffenheims Coach Christian Ilzer hat ein Gefühl und eine Vorstellung davon, was am Samstag auf sein Team eingehen wird. „Am Ende steht eine große Herausforderung vor uns, denn der Deutsche Meister wird uns in jeder Hinsicht prüfen – in Bezug auf Respekt, physische, qualitative und mentale Stärke. Wir müssen alles geben,“ sagt der Österreicher, dessen Team im Wettbewerb mit Heidenheim einen Vorsprung von drei Punkten und sechs Toren verteidigen muss. Die anhaltende Unsicherheit hat jedoch ihren Tribut gefordert. „Es ist offensichtlich, dass wir schon seit einiger Zeit unter Druck stehen und Ergebnisse erzielen müssen, das ist spürbar“, sagt Ilzer, „aber dennoch gehen die Jungs sehr professionell mit der Situation um.“ Hoffenheimer Grundsatz: Von Anfang an präsent sein. Ilzer sieht zunächst die positiven Aspekte der Situation: „Wir haben die Kontrolle über alles selbst.“ „Wir sollten uns ausschließlich auf uns konzentrieren und alles andere ignorieren“, rät der 47-jährige Trainer, dessen Team oft in Rückstand gerät, zuletzt in Wolfsburg (2:2) bereits nach 19 Sekunden. „Wir müssen die typischen Stärken der Münchner, wie ihre hohe Laufbereitschaft und starke Zweikampffähigkeit, von Anfang an eindämmen und unsere beste Leistung sofort auf das Spielfeld bringen.“