Letztendlich gelang der TSG Hoffenheim zwar der Klassenerhalt, doch es war nicht gerade ein überzeugender. Christian Ilzer möchte aus diesem Grund nicht auf die letzte Saison zurückblicken. Der Trainer der TSG konzentriert sich zunächst auf die angestrebten Ziele. „Es ist von Bedeutung, diese Saison endgültig abzuschließen und die Zukunft im Blick zu haben.“ „Alles Weitere wird sich zeigen“, hob der Trainer der Kraichgauer während des Saisonstarts am Sonntag in Zuzenhausen hervor. Der Österreicher hatte es nach der Übernahme von Pellegrino Matarazzo sicherlich nicht leicht (auch Matarazzo hatte im vergangenen Sommer aufgrund des Chaos‘ große Schwierigkeiten). Bislang hat Ilzer jedoch nicht überzeugt. Sechs Siege und neun Unentschieden in insgesamt 29 Spielen sind für die Ansprüche der TSG Hoffenheim eigentlich unzureichend. Gesellschafter Dietmar Hopp hatte vor drei Jahren noch angekündigt, dass das Team in die Top-Sechs vordringen wolle. „Es ist gewiss keine angenehme Herausforderung, doch es gehört zu den Pflichten.“ Allerdings ist man von einer ausgeglichenen Transferbilanz für die Saison 2024/25 noch weit entfernt. Das wird auch Auswirkungen auf die nächste Saison haben, da Sportgeschäftsführer Andreas Schicker noch viele Profis von der Gehaltsliste streichen muss.