Die Verlängerung des Vertrags mit Merlin Polzin, dem Trainer des Aufstiegsteams aus Hamburg, war gründlich geplant, was zu ihrer Unvorhersehbarkeit beitrug. Dennoch sendet sie ein bedeutendes Signal vor dem Beginn der neuen Saison. Ein Beitrag von kicker-Reporter Sebastian Wolff.. Anmerkung. Der Vertrag von Polzin verlängerte sich durch den Aufstieg in die Bundesliga automatisch um eine weitere Saison. Skeptiker könnten aufgrund der bisher schwierigen Vorbereitung bemerken, dass der HSV in der Vergangenheit bereits hohe Beträge für Abfindungen gezahlt hat. Daher könnte es ratsam sein, abzuwarten, anstatt den 34-Jährigen jetzt vorzeitig mit einem Vertrag bis 2027 auszustatten. Das wäre in der Tat ein völlig falsches Signal gewesen. Der ehemalige Co-Trainer strebt nicht nach Popularität. Das neue Arbeitspapier stellt kein Zeichen der Dankbarkeit dar und bedeutet selbstverständlich nicht, dass eine Jobgarantie gewährleistet ist. Selbst der gefeierte Aufstiegsheld wird in der Bundesliga an der Realität und den erzielten Ergebnissen gemessen. Die Verlängerung deutet jedoch darauf hin, dass die Vorgesetzten ihm mehr zutrauen als nur eine vorübergehende Führung. Das intern und extern festgehaltene Vertrauen könnte in einer Saison von großer Bedeutung sein, in der der HSV und sein Trainer mit neuen Problemen und Herausforderungen konfrontiert werden. Es gibt jedoch keine Gewissheit, dass Polzin die passende Wahl ist.