Denkt Xabi Alonso bei Hofmann wirklich um?

Er war über Wochen außen vor. Doch nach seinem guten Joker-Einsatz in Heidenheim erhielt Jonas Hofmann nicht nur Lob, sondern auch von Geschäftsführer Sport Simon Rolfes einen positiven Wink für seine Zukunft. Die Frage ist: Denkt Xabi Alonso in der Personalie wirklich um?. Rolfes lobt den Dauer-Reservisten. Sein Votum hatte Xabi Alonso bereits eindeutig abgegeben. Jonas Hofmann, in der Double-Saison im ersten Drittel einer der herausragenden Akteure bei Bayer 04, fand in den vergangenen Wochen und Monaten quasi keine Berücksichtigung mehr unter dem Leverkusener Cheftrainer. Vier Kurzeinsätze standen bis zum 1:0-Sieg am Samstag in Heidenheim für den früheren Nationalspieler im Kalenderjahr 2025 zu Buche, der schon in der Rückrunde der Vorsaison seinen Stammplatz und danach immer mehr an Einsatzzeit verloren hatte.. Hofmann wurde fast jeder Spieler vorgezogen. Eine Situation, die für den 32-Jährigen höchst unbefriedigend ist. Ein Dauerzustand, der nicht über die laufende Saison hinaus Bestand haben soll. Dafür ist Hofmann zu ambitioniert, der in der Rückrunde immer anderen Spielern den Vortritt lassen musste. Selbst nach dem Ausfall von Martin Terrier (Achillessehnenriss) und der Innenbandverletzung von Florian Wirtz verbesserte sich seine Lage nicht. Als Bayer Ende Januar Emilian Buendia von Aston Villa auslieh, durfte der Argentinier nach zwei Trainingseinheiten beim 3:1 gegen Hoffenheim direkt als Joker ran, während Hofmann zuschauen musste.. Am Samstag hatte Hofmann dann mal wieder ein Positiverlebnis, als er in der 85. Minute eingewechselt wurde, das Spiel spürbar belebte und den Siegtreffer des ebenfalls eigewechselten Buendia vorbereitete. Ein Kurzeinsatz als Signal: Hallo, ich bin auch noch da. Sehr zum Wohlwollen von Simon Rolfes, der andeutete, dass sich Hofmanns Status wieder ändern könnte.. Rolfes lobt Hofmanns Joker-Leistung und dessen Einstellung. „Was mich am Wochenende gefreut hat: Er hat ja nicht viel gespielt, kommt rein und war aber wirklich ein Faktor dafür, dass wir am Ende noch gewonnen haben – und dann drehen sich auch manchmal Geschichten“, erklärte der Geschäftsführer Sport, der Hofmanns Einstellung trotz der schwierigen Phase hervorhebt.. „Dass er natürlich nicht zufrieden war, das ist ja klar. Das wäre auch schlimm, wenn es so wäre, dass ein Spieler, der nicht so viel spielt, zufrieden ist“, sagte Rolfes, „wichtig ist, dass er die Motivation, das Engagement immer zeigt. Dann können sich Sachen auch wieder anders entwickeln. Das sehe ich bei ihm und das ist das Wichtige für jetzt.“ Für den Moment stellt der kurze Joker-Ersatz nach zuvor vier Pflichtspielen auf der Ersatzbank einen Fortschritt für Hofmann dar. Aber verändert dieser perspektivisch wirklich seinen Status bei Xabi Alonso?. Laut Rolfes hat Bayer Hofmann den Wunsch zu Trennung nicht übermittelt. In der jetzigen Form mit Hofmann als Dauer-Reservisten ergibt die Zusammenarbeit für beide Seiten wenig Sinn. Nicht für Hofmann, nicht für Bayer. Bleibt Xabi Alonso in Leverkusen, sind Hofmanns Einsatzchancen sehr gering. Den expliziten Trennungswunsch von Seiten des Klubs gab es aber nicht. Ob man Hofmann gesagt habe, dass er der Verein verlassen muss, wurde Rolfes gefragt. „Nein“, sagte der Manager, fügte aber an: „Dass man grundsätzlich immer im Austausch mit den Spielern und den Beratern ist, wie sie sich fühlen, wie die Situation ist, das sind normale Gespräche. Und dass einer, der weniger spielt, sich gerade nicht ganz so gut fühlt, wie der der gerade zwei Tore geschossen hat, ist normal. Da sind wir immer im Kontakt.“. Dass Hofmann unter Xabi Alonso aber jetzt wieder zu einem größeren Faktor wird, ist unwahrscheinlich. Zumal mit Topstar Florian Wirtz schon am Wochenende ein Akteur zurückkehrt, der wie Hofmann stark im Spiel zwischen den Linien ist – und somit dessen Einsatzchancen wieder reduzieren dürfte.. „Jonas hat mehr Qualität, als er in den letzten Wochen gezeigt hat.“ (Simon Rolfes). So bleibt bislang nur das Lebenszeichen, das Hofmann in Heidenheim sendete. Rolfes‘ Worte zeigen Wertschätzung und Kritik zugleich. „Grundsätzlich glaube ich, dass Jonas auch mehr Qualität hat, als er vielleicht in den letzten Wochen gezeigt hat. Das war ein bisschen Motivation für ihn, das wieder auf den Platz zu bringen“, sagt der Ex-Profi, „und wenn es auch nur ein paar Minuten waren, war es gegen Heidenheim sehr gut.“. Ob es für Hofmann wirklich reicht, um bis zum Saisonende seinen Status bei Xabi Alonso entscheidend zu ändern, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ob der Baske (Vertrag bis 2026) auch in der kommenden Spielzeit die Werkself trainiert, allerdings ebenfalls.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

© Copyright 2024