Nach der Einstellung von Cheftrainer Kasper Hjulmand verändert Bayer Leverkusen teilweise auch sein Trainerteam. Neben zwei Assistenten aus dem Klub könnte der Däne auch einen dritten, nahen Vertrauten erhalten. Das Trainerteam scheint also noch nicht vollständig zu sein. Mit der Ernennung von Kasper Hjulmand als neuen Haupttrainer in Leverkusen stellte sich auch die Frage, welche Mitarbeiter den 53-Jährigen in seinem Arbeitsalltag unterstützen würden. Ein Tag nachdem Bayer 04 den Dänen als Nachfolger von Erik ten Hag vorgestellt hat, ist auch Hjulmands Trainerteam größtenteils festgelegt. Zwei seiner zukünftigen Co-Trainer stammen dabei aus dem Verein. Einerseits ist es kaum überraschend, dass Rogier Meijer, der bisherige Assistent, der bis zum Sommer fünf Jahre lang Cheftrainer beim NEC Nijmegen war, als neuer Co-Trainer von ten Hag nach Leverkusen kam. Der 44-Jährige übernahm bereits beim Testspiel gegen Viktoria Köln (2:1) am Mittwoch das Zepter und erhielt dafür positive Rückmeldungen von Geschäftsführer Simon Rolfes. Als Spanier könnte Runge zudem die Kommunikation erheblich unterstützen. Außerdem befördert der Werksklub das Trainer-Talent Sergi Runge aus der eigenen U19-Mannschaft. Der 31-jährige Spanier mit Schweizer Staatsbürgerschaft war bereits vor dieser Saison als Co-Trainer der Profimannschaft im Gespräch. Er kann jetzt als Verbindungsperson für die jungen Spieler fungieren und Hjulmand, der gut Deutsch und Englisch spricht, unterstützen, indem er mit seinen Sprachkenntnissen der achtköpfigen Gruppe an spanischen und südamerikanischen Profis präzise Informationen vermittelt. Im Gegenzug müssen der zweite Assistent von Ten Hag, Andries Uderink, und der von ihm nach Leverkusen geholte Athletik-Trainer Alessandro Schoemaker den Klub verlassen.