Dank Bayern, BVB und Frankfurt: Bundesliga holt in der Fünfjahreswertung wieder auf

Drei deutsche Vereine haben es ins Viertelfinale des internationalen Wettbewerbs geschafft. Dies hat einen positiven Einfluss auf die Fünfjahreswertung, derzeit belegen sie Platz 24. Bis Ende Januar schien es, als ob die großen internationalen Ligen der Bundesliga den Rang abgelaufen hätten. Obwohl in dieser Saison acht Mannschaften aus Deutschland am Europapokal teilnahmen, war die Situation für die Bundesliga hinsichtlich der Fünfjahreswertung am Ende des neuen Vorrunden-Formats nicht vielversprechend. Dies war hauptsächlich auf zahlreiche verlorene direkte Auseinandersetzungen mit Gegnern aus den anderen vier großen Ligen zurückzuführen. Doch inzwischen hat sich die Situation wieder gebessert. Drei deutsche Mannschaften, der FC Bayern, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, erreichten das Achtelfinale der Champions League. Auch Eintracht Frankfurt qualifizierte sich für die Runde der letzten 43 in der Europa League. Allein in der Conference League ist aufgrund des Ausscheidens im Play-off der 24. Platz zu finden. FC Heidenheim und Kopenhagen haben keinen deutschen Club mehr im Wettbewerb. Das deutsche Duell in der Champions League zwischen Bayern und Leverkusen war sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil hinsichtlich der Fünfjahreswertung.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

Neue Wettanbieter

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: PAGCOR

JAHRESUMSATZ: 20.000.000€
BESITZER: Santeda International B.V.
LIZENZ: Curacao

© Copyright 2024