Merlin Polzin, als Hamburger „Bub“, brachte den HSV wieder in die Bundesliga und wird voraussichtlich auch in den nächsten Jahren die Zukunft des Vereins mitgestalten. Der 34-Jährige hat seinen Vertrag frühzeitig verlängert, um das Trainerteam des Aufsteigers zu binden. Nachdem Daniel Thioune, Tim Walter und Dieter Hecking gescheitert waren, gelang es im siebten Versuch schließlich Merlin Polzin, den HSV wieder in die Bundesliga zu bringen. Der 34-jährige Trainerneuling führte das Team erfolgreich. Als Anerkennung erhält der aus Hamburg stammende Spieler jetzt einen neuen Vertrag. Das ursprünglich im nächsten Sommer auslaufende Arbeitsdokument wurde vorzeitig um zwei Jahre verlängert. „Wir treffen diese Entscheidung aus voller Überzeugung: Unser Signal an das Trainerteam und das Umfeld ist eindeutig; wir möchten damit Sicherheit und Unterstützung für die bevorstehenden Herausforderungen bieten“, wird Sportvorstand Stefan Kuntz in einer Vereinsmitteilung am Samstagmorgen zitiert. Der Verein rechnet nach dem Aufstieg mit einem „sehr intensiven Wettbewerb“ in der oberen Liga, „in dem wir unvermeidlich auch auf Krisen stoßen können,“ erklärte Kuntz. „Wir sind gewillt, diese Herausforderung zusammen mit Merlin, Loic und Richi langfristig zu bewältigen.“ Nicht nur der Vertrag von Cheftrainer Polzin, sondern auch die von seinen Assistenztrainern Loic Favé und Richard Krohn wurden zwei Wochen vor dem Pflichtspielstart des HSV in der ersten DFB-Pokalrunde gegen den FK Pirmasens verlängert.