Nach 22 Jahren wird der Borussia Park erstmals nach einem Sponsor benannt. Am Dienstag enthüllte Borussia Mönchengladbach ihre Vereinbarung mit dem Partner Ista, die dem Bundesliga-Team eine Summe in der Mitte der einstelligen Millionen zur Verfügung stellt. Dies ist das erste Mal, dass der Name des Stadions verkauft wurde. Borussia Mönchengladbach wurde Borussia-Park genannt, seit es im Sommer 2004 von Bökelberg in sein neues Stadion umgezogen ist. Das wird sich ab dem nächsten Sommer teilweise ändern. Gladbacher enthüllte auf einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag, dass das Stadion von der Saison 2026/27 bis mindestens 2031 Ista-Borussia-Park heißen wird, zu Ehren des Sponsors Ista. Der Club hatte Ista Anfang des Sommers für die gleiche Dauer als Nachhaltigkeitspartner eingeführt. Laut Kicker zahlt Ista jährlich vier bis fünf Millionen Euro für die Namensrechte. Die Entscheidung, den Namen des Stadions zu verkaufen, war bereits zuvor vorgeschlagen worden und führte Ende Oktober zu Protesten der Gladbach-Fans. Während des Heimspiels gegen den FC Bayern München (0:3) verteilten aktive Fans Flugblätter. Der FPMG Supporters Club, der über 6.500 Gladbach-Fans vertritt, veröffentlichte auf seiner Homepage eine Erklärung, in der er ein Ende des „falsch eingeleiteten Prozesses“ fordert.
